Studierende der Oberstufen setzen sich mit dem Thema Impressionismus am Beispiel der Seerosenbilder von Claude Monet auseinander und erschaffen eigene Interpretationen mit Wasserfarben.
Dabei spielen persönliche Wahrnehmung und das Spiel sowohl mit Farben und Kontrasten als auch mit Pflanzen und Wasser eine tragende Rolle.
Sowohl die eigene Intuition der Studierenden als auch Monets Werke treffen hier zusammen und schaffen neue Ansichten seines Teiches von Giverny.
Die Original-Bilder der Studierenden verschönern zur Zeit den Flur im Verwaltungstrakt der Fachakademie und sorgen mit einer grün-türkis-blauen Farbgebung für angenehmes Wohlbefinden und entspannte Wartemomente vor den Büros und Lehrerzimmer.
Armin Leickert, Dozent für Kunst- und Werkpädagogik