Die Grundlage unserer Arbeit ist ein christliches Gottes- und Menschbild. Werte, wie Nächstenliebe, Toleranz und Wertschätzung, prägen den Schullalltag. Uns ist der christliche Glaube als Geist unseres Hauses wichtig, damit spielt die ethisch-religiöse Dimension fachlicher Inhalte auch im Unterricht eine Rolle.
Jeden Freitag gestalten wir eine gemeinsame Andacht, in der wir Rückschau auf die vergangene Woche halten und einen Ausblick auf die kommende Woche geben. An weiteren Wochentagen findet in jeder Klasse eine kurze Besinnung statt. Die Fachakademie arbeitet außerdem wesentlich an der Gestaltung der schulübergreifenden Schuljahresanfangs- und Abschlussgottesdienste mit.
Feste im Kirchenjahr versuchen wir bewusst erfahrbar und lebbar zu machen.
Die Fachakademie steht natürlich auch Frauen und Männern offen, die keiner christlichen Konfession angehören.