Fachakademie für Sozialpädagogik Hensoltshöhe
Die Fachakademie für Sozialpädagogik der Stiftung Hensoltshöhe bietet eine kompetenz- und lernfeldorientierte Ausbildung, in der die pädagogische Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen im Mittelpunkt steht. Die individuelle Begleitung bei der Entwicklung einer eigenen Erzieherpersönlichkeit ist von einer christlichen Werteorientierung geprägt. Praktika können in allen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern absolviert werden. Jeder Studierende und jeder Lehrende hat die Möglichkeit das Schulleben aktiv mitzugestalten, ganz nach dem Motto der Fachakademie: Voneinander lernen miteinander umzugehen. Der Lernkontext geht von den Ressourcen der Studierenden aus und nutzt unterschiedliche Medien und Methoden.
Die Fachakademie bietet die Möglichkeit der Dreifachqualifikation: staatlich geprüfter Kinderpfleger, staatlich anerkannter Erzieher und Kindheitspädagoge (B.A.), sowie verschiedene Zusatzqualifikationen, wie z. B. das religionspädagogische Zertifikat und weiterführende Bildungsabschlüsse (Fachhochschul- und Hochschulzugangsberechtigung).