• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 61935-0
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Kollegium
    • Daten und Fakten
    • Christliches Profil
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Stiftung Hensoltshöhe
  • Berufsbild Erzieher/In
    • Arbeitsfelder
    • Perspektiven
    • Erfahrungsberichte
  • Ausbildung
    • Ziele und Voraussetzungen
    • Ablauf
    • dualer Studiengang
    • Zusatzqualifikationen
    • Unterricht und Praxis
    • Kosten
    • Bewerben
    • Downloads
    • Wohnen und Studieren
  • Aktuelles
28.07.2023

Abschlussfest Oberstufe

Das Lernen in der Schule für die künftige berufliche Tätigkeit als Erzieherin und Erzieher macht Spaß! Diese Erfahrung vermittelten 63 Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik der Schulgemeinschaft bei ihrem Abschlussfest. Sie absolvierten erfolgreich die Abschlussprüfungen der Oberstufe und verabschiedeten sich jetzt in das Berufspraktikum, den letzten Teil ihrer Ausbildung. Hier sind sie nun in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern tätig. Ob beispielsweise in Krippe, Kindergarten, Familienzentrum, Hort, stationärer Jugendhilfe, Wohnheim für behinderte Menschen oder Jugendzentrum – überall bringen sie künftig engagiert ihr Wissen und Können ein. Nach erfolgreichem Abschluss des Berufspraktikums können sie dann als pädagogische Fachkraft oder auch in Leitungspositionen tätig sein.

Jetzt wurde aber erst einmal gefeiert: Die Studierenden der Unterstufen überraschten ihre Kolleginnen und Kollegen mit liebevoll und gekonnt einstudierten musikalischen und tänzerischen Darbietungen, für die sie viel Applaus erhielten.

Aber auch die Gefeierten brachten sich engagiert bei dem Fest ein. So präsentierten sie ein selbst geschriebenes Abschiedslied, einen gefühlvoll vorgetragenen Tanz und gaben einen humorvollen Rückblick auf die Erlebnisse während ihrer Schulzeit in Form eines feinsinnigen Rollenspiels und einer charmanten Abschiedsrede. Hier hoben sie die Freude über das angenehme Lernen in der Fachakademie hervor, wobei die eine oder andere Träne floss.

Martin Schimmelschmidt, Jürgen Wöllmer und Christoph Galewski waren als Klassenleiter ebenfalls aktiv: Sie entwickelten einen humorvollen Dialog im Rückgriff auf die Namen der Studierenden und gaben ihn mit besonderem schauspielerischen Geschick zum Besten.

Schulleiterin Christiane Borchert lobte die Studierenden für ihr engagiertes Lernverhalten und wünschte ihnen für ihren neuen Ausbildungsabschnitt viele positive Erfahrungen, gute Begegnungen und Gottes Segen. Zudem dankte sie ausdrücklich den Dozentinnen Gerlinde Reichardt und Tetyana Hoch für ihr starkes Engagement bei der Begleitung der Studierenden im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung der sehr gelungenen Abschiedsfeier.

Zurück

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt
  • Spenden

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum